Definition: Texterkennung

Illustration eines Chatbots mit Brille, der an einem Schreibtisch sitzt und in einem Buch liest, umgeben von Büchern und einer Lampe.

Was bedeutet Texterkennung?

Texterkennung, auch Optical Character Recognition (OCR) genannt, ist eine Technologie, die es ermöglicht, gedruckten oder handgeschriebenen Text aus Bildern oder Dokumenten zu extrahieren und in maschinenlesbare Formate umzuwandeln. Diese innovative Methode verwendet hochentwickelte Algorithmen und maschinelles Lernen, um Buchstaben und Wörter zu identifizieren, was eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Digitalisierung, Dokumentenmanagement und automatisierte Datenverarbeitung ermöglicht.

Die Texterkennung hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht, insbesondere durch den Einsatz von Deep Learning und neuronalen Netzen. Diese Methoden ermöglichen es, auch komplexe Schriften und Handschriften zu erkennen, was die Anwendungsbereiche erheblich erweitert.

Ein wichtiges Anwendungsbeispiel ist die automatische Verarbeitung von Dokumenten, bei der Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen können, indem sie manuelle Eingaben minimieren. Darüber hinaus findet die Texterkennung Anwendung in der digitalen Archivierung, bei der Analyse von Kundenfeedback und bei der Entwicklung intelligenter Assistenzsysteme. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die Texterkennung ein wertvolles Werkzeug, das den Zugang zu Informationen revolutioniert und die Produktivität steigert.

AI Agent Guide

Chatbot-Planung leicht gemacht mit unserer interaktiven Schritt-für-Schritt-Anleitung

AI-Agent Guide PDF Download

Cover des AI Agent Guide von DialogBits - Eine interaktive Chatbot Planungshilfe.

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Illustration eines nachdenklichen Chatbots mit der Frage ‚RAG?‘
Jetzt lesen »
Illustration eines Chatbots mit Brille, der an einem Schreibtisch sitzt und in einem Buch liest, umgeben von Büchern und einer Lampe.
Jetzt lesen »
Grafik zur Darstellung des CSAT-Scores mit einer halbkreisförmigen Skala; der Zeiger zeigt in den positiven Bereich. Links ein Daumen-nach-unten-Symbol, rechts ein Daumen-nach-oben-Symbol, um positive und negative Bewertungen darzustellen.
Jetzt lesen »
Von der Theorie zur Praxis

Starten Sie Ihr Chatbot-Projekt mit professioneller Unterstützung! Unsere Experten beraten Sie unverbindlich zu Ihrem speziellen Use Case. Im Anschluss erhalten Sie einen 2 wöchigen kostenfreien Testzugang.

Illustration eines Chatbot-Interfaces mit grünen Sprechblasen, Icons für Terminbuchung, E-Mail und Chat-Funktion. Der Chatbot ermöglicht eine interaktive Kommunikation mit verschiedenen Integrationen.